Ausstellung "Die Achtziger" im MUSA
Die Ausstellung "Die Achtziger" war die vierte Ausstellung der Serie der fünf großen Ausstellungen über die Sammlung und Kunstankäufe der Stadt Wien im MUSA. Gezeigt wurden diesmal die Ankäufe aus den Achtzieger Jahren. Ich gestaltete Katalog und Ausstellungsdrucksorten, folgend dem auch von mir entwickelten Gestaltungskonzept für diese Reihe. Mit 582 Seiten war dieser Katalog der Stärkste und Umfangreichste der Serie.


Das Hauptsujet setzt sich zusammen aus einer Arbeit Robert Zahornicky's aus dem Jahr 1983, und dem Titel, bestehend aus der Zahl 80 als typografisches Leitelement und dem Ausstellungstitel.

Auch in diesem Katalog wurde dasselbe inhaltliche Konzept der Vorgängerausstellungen angewandt: Textteil mit Beiträgen von Kuratoren und Kunsttheoretikern, der Bildteil und ein Werkverzeichnis mit einer vollständigen bebilderten Liste aller Ankäufe aus den Achtzigern.





Das Plakat an einer Litfaßsäule.

Das Farbkonzept der Serie wurde dem MUSA Logostreifen entlehnt. Für jeden Band wurde eine der fünf Farben aus dem MUSA Streifen angewandt. Im Bild die vollständige Serie im Bücherregal.